Frühlingsbasar zugunsten ukrainischer Flüchtlinge
(15.3.22- sba) Mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine kamen viele Fragen von den Kindern auf uns zu. Nicht jede Frage können wir beantworten. eine dieser Fragen lautet: Was können wir tun, wie können wir helfen? Gemeinsam kam die Idee eines ... weiter
Der Zirkus ist in der Stadt
Das Zebef überraschte uns in den Herbstferien mit einem Kooperationsangebot. Ein Zirkusprojekt sollte es sein. Werden sich unsere Hortkinder darauf einlassen? Schnell wurde klar - die jungen Künstler Naomi und Tail hatten die Herzen der Kinder ... weiter
Martinsfest mit Umleitung
(MaWe) Aufregende zwei bewegliche Ferientage (02.11. + 03.11.2020), mit Basteln und Gestalten, liegen hinter uns. Mit einer Geschichte zu St. Martin kamen wir ins Gespräch. In diesem Jahr ist die Protagonistin der Geschichte ein Mädchen, das leider ... weiter
Einkaufen mit allen Sinnen - im Unverpacktladen
„Im Hort gibt es manchmal (meistens mittwochs) ein Angebot. Es heißt Einkaufen im Unverpacktladen. Das machen wir immer mit Frau Mielke.Vor dem Unverpacktladen ziehen wir unsere Masken auf. Heutzutage braucht man die ja überall.Es sind immer 4,5 ... weiter
Weltkindertag - Kinder haben Rechte!
...auf ein Leben mit einer intakten Umwelt Der diesjährige Weltkindertag stand unter dem Motto des Umweltbewusstseins. Am Sonntag den 20.09. haben wir diesen Tag um 10.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst draußen vor der Stadtkirche gefeiert. ... weiter
Unsere neue Outdoorküche
(06.09.2019) "Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zu unserem Hausmeister gehen!" Am Donnerstag hat unser fleißiger Hausmeister Herr Möller unsere neue Outdoorküche im Innenhof feierlich eröffnet. Die Spannung war groß. Wie wird die Küche ... weiter
WeltFAIRbesserer bei der Tafel in Parchim
Die WeltFAIRbesserer sind eine AG unseres Hortes, in der es um das soziale Lernen und das soziale Engagement geht. In den letzten Wochen drehte sich alles um das Thema „Zivilcourage". Unter anderem ging es darum wo hier vor Ort auf professionelle ... weiter
Kinderbibeltage zum Thema Mose
Bereits das dritte Mal fanden die Kinderbibeltage bei uns im Hort statt. Diese vier Tage in der zweiten Winterferienwoche begleitete die Gemeindereferentin Raphaela Hellwig in Zusammenarbeit mit uns wieder die Kinder durch einen spannenden Teil der ... weiter
Unsere neuen Spielgeräte
Endlich, sie sind da! Unsere neuen Sportgeräte. Dank verfügbarer Gelder vom Landkreis konnten sich die Kinder neue Sportmaterialien aussuchen. Zwei Sprungkästen, eine Rollenrutschbahn und eine lange Balancierstange laden nun zum Bewegen und Parcour ... weiter
Vorbereitung der Kinderbibelwoche
(21.10.18 - mlö) Bereits jetzt, in der voradventlichen Zeit, setzten sich die Horterzieherinnen mit der katholischen Gemeindereferentin Raphaela Hellwig zusammen, um die nächste Kinderbibelwoche vorzubereiten. Diese ist mittlerweile eine schöne ... weiter
Sommerferien 2018
1. Ferienwoche Die erste Ferienwoche begann sportlich. Am Montag mussten die Kinder Rätsel rund um den Schlosspark lösen. Am Dienstag ging es weiter mit einer ausgedehnten Fahrradtour. Auch die Fußballer unter den Kindern sind nicht zu kurz gekommen ... weiter
Einweihung unserer Jurte im Biotop
(31.05.2018) In der letzten Zeit wurde im Biotop eine Jurte gebaut. Nun wurde sie eingeweiht. Mit Spielen wie Glücksrad, Schatzsuche und Becher verstecken, war es ein schöner Nachmittag. Außerdem gab es selbst gemachte Bowle. Danke an Herrn Möller ... weiter
Bibeltage in den Winterferien
(19.02.2018) In der zweiten Winterferienwoche fanden, wie auch schon im letzten Jahr, die Bibeltage im Hort der Edith-Stein-Schule statt. Von Dienstag bis Freitag beschäftigten sich 1. bis 4. Klässler mit dem Motto „Voll das Leben", welches die ... weiter
Rentnerfrühstück
Heute (10.01.18) war es wieder soweit, die Rentner aus der katholischen Gemeinde waren zu Gast. Zwölf Kinder haben zusammen mit Britta Mielke und Sara Ziegler für die Rentner ein kleines Programm vorbereitet. Gemeinsam haben wir zwei ... weiter
Rerik 2017
Mein schönstes Erlebnis in Rerik: "Ich fande es schön, dass wir beim Meer waren und dass Lotte und ich uns "die Hosen nass gemacht haben". Ich fande es auch cool, dass wir shoppen waren. Das schönste war das wir uns viel bewegt haben." (Maria) "Ich ... weiter
Busschule
„Wir lernen etwas darüber wie man sich im Bus und an der Bushaltestelle verhält." (Tom, 1. Klasse)Heute am 21.09.2017 führte die Verkehrsgesellschaft VLP für unsere Kinder der ersten Klasse eine Busschule durch. Der richtige Umgang im und am Bus ... weiter
Sommerferien 2017
Die 1. Ferienwoche stand im Zeichen kulinarischer Genüsse. Smoothies, nach eigenem Geschmack zusammenstellen, hieß es am ersten Tag. Viele gesunde Lebensmittel standen auf dem Tisch: verschiedene Obstsorten, Säfte und Joghurt. Die Kinder ... weiter