Bibeltage in den Winterferien

(19.02.2018) In der zweiten Winterferienwoche fanden, wie auch schon im letzten Jahr, die Bibeltage im Hort der Edith-Stein-Schule statt. Von Dienstag bis Freitag beschäftigten sich 1. bis 4. Klässler mit dem Motto „Voll das Leben", welches die gesamte Woche prägte.
Eröffnet wurde diese mit dem gemeinsamen Morgenkreis, in dem Raphaela Hellwig, die die Woche begleitete, in das Thema einführte und auch schon gemeinsam Lieder gesungen wurden. Nach diesem ging es in die Gruppenarbeiten, welche nach Klassenstufen eingeteilt waren, so dass für jedes Alter etwas dabei war.
Am Dienstag beschäftigten wir uns mit dem Thema „Jesus sagt: 'Ich bin die Tür. '". Dazu wurde nicht nur gebastelt, sondern auch die Schule nach verschiedenen Arten von Türen durchsucht, um so einem Zugang zu Jesus' Ausspruch zu schaffen. Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten wurden nach der langen Mittagspause im Abschlusskreis vorgestellt.
Darauf folgte am Mittwoch Themenarbeit zur Fastenzeit. Ganz besonders war an diesem Tag der Wortgottesdienst zum Aschermittwoch, für den wir zuerst Asche aus Faschingsgirlanden und Palmzweigen herstellten, und dann auch alle ein Aschekreuz bekamen.
Am letzten Thementag stand Jesus' Zitat „Ich bin der Weg" im Mittelpunkt. Passend zu diesem folgte am Freitag die Wegerfahrung bei dem Besuch des Försters im Schlosspark, welcher uns sowohl viel über den Beruf des Försters, als auch den Wald und die Tiere erzählte. Ebenfalls wurde über Feuer gegrillt. Nach dem gemeinsamen Abschlusskreis, bei dem die gesamte Woche reflektiert wurde, freuen sich viele Kinder bereits auf die Bibeltage 2019.
Neben Raphaela Hellwig wurde die Woche von den Erziehern Susann Schneider, Sigrid Badel, Sabine Keck und Tobias Eckwert begleitet und vorbereitet.