Sommerferien 2018


1. Ferienwoche

Die erste Ferienwoche begann sportlich. Am Montag mussten die Kinder Rätsel rund um den Schlosspark lösen. Am Dienstag ging es weiter mit einer ausgedehnten Fahrradtour. Auch die Fußballer unter den Kindern sind nicht zu kurz gekommen, denn am Mittwoch wurde eine eigene Hort-WM veranstaltet. Der Sommer lies uns leider am Donnerstag im Stich, sodass wir nicht in das Waldbad fahren konnten. Zum Abschluss konnten es sich die Kinder in unserem Biotop in den Höhlen gemütlich machen. Auch das Mittagessen wurde draußen in den Höhlen verspeist.

4. Ferienwoche

Sonnig und warm begann die Hortzeit nach den zwei freien Wochen. „Kochduell" war das Thema am Montag. In drei Gruppen kreierten wir ein Menü italienischer Art passend zu den Temperaturen. Zur Vorspeise wurden kleine fluffige Pizzen mit Tomate, Paprika und Käse belegt, gebacken. Zum Hauptgang servierte uns die Gruppe Spirelli mit cremiger Tomatensoße. Den krönenden Abschluss bereiteten saftige, mit Schokolade überzogene Obstspieße. Ein ausgezeichnetes Menü, wie alle fanden.

Nun kamen auch einige der neuen Erstklässler hinzu und wir starteten eine Rallye durch den Hort, damit sie die Räume und verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten hier genauer kennen lernen.

Am Donnerstag folgte gleich die nächste Rallye, aber diesmal durch die Stadt Ludwigslust. Zwischendurch gab es im Eiscafé Rudolfo eine erfrischende Abkühlung für alle. Dem neuen Schulgelände statteten wir auch einen Besuch ab, bevor wir hungrig wieder im Hort einkehrten.

5. Ferienwoche

In dieser Woche ging alles rund um das Pferd - eine Pferdewoche. Eine ehemalige Schülerin besuchte uns mit ihrem Pferd. Wer wollte, konnte mit dem großen Schimmel ein paar Runden auf dem Schulfhof drehen. Zwei Fünftklässlerinnen berichteten von ihren Reiterfahrungen und zeigten den Kindern was alles zu einer Reitausrüstung gehört. Außerdem haben wir in Techentin ein Pferdehof besucht. Im Kino schauten wir den Film "Zafir-Der schwarze Hengst". Das Highlight der Woche war die Kremserfahrt.

6. Ferienwoche

Die letzte Ferienwoche begann mit einem gemütlichen Picknick im Park. Wasserspiele mit Wasserbomben und witzigen nassen Spielen machten die Wärme für alle erträglicher. Gerüstet mit richtiger Schulzkleidung durften die Kinder am Mittwoch mit ihren eigenen Fahrzeugen (Fahrrad, Inliner, Skateboard, ...) von zu Hause um die Schule herum fahren. Hightlight der Woche war der Besuch des Zoos und des Kletterwaldes in Schwerin. Manche Kinder waren so mutig wie noch nie und überwindeten ihre Ängste. Verschiedene Spielstationen und eine Open-Air-Disco rundeten die Sommerferien am Freitag ab.

Ein paar Impressionen sehen Sie unten...


Kochduell


Stadtrallye


Pferdewoche


Kletterwald





powered by webEdition CMS