Weltkindertag - Kinder haben Rechte!

...auf ein Leben mit einer intakten Umwelt
Der diesjährige Weltkindertag stand unter dem Motto des Umweltbewusstseins. Am Sonntag den 20.09. haben wir diesen Tag um 10.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst draußen vor der Stadtkirche gefeiert. Kinder unserer vierten Klassen haben das Anspiel während des Gottesdienstes übernommen und stellten dar, wie wichtig eine intakte Umwelt für die Gesellschaft ist und dass jedermann etwas dafür tun kann.
Im Hort fanden vorab verschiedene Angebote zum Umweltthema statt. So gestaltete Lucie aus der Klasse 1 ein schönes Bild, wie sie sich eine intakte Umwelt vorstellt: "Auf dem Bild ist ein Mädchen zu sehen, die Müll sammelt und diesen in einen Eimer tut. Das Mädchen freut sich auf eine saubere Umwelt ohne Müll. Ihr wird bewusst, dass man selbst etwas für eine bessere Umwelt tun kann."